Weiterführend zum Welpenspaziergang oder bei Problemen im Alltag, steht im Fokus das spielerische Lernen. Die Stärkung der Bindung und des Vertrauen stehen im Vordergrund. Lernen Sie
    den Hund zu verstehen, seine Bedürfnisse zu erkennen um die Alltagssituationen gemeinsam zu meistern.
     
    Inhalte
    - Weiterführende Förderung des Verhaltens und der Wesensentwicklung
    
 
    - Begleitung der Hundeführer über die schwierige Zeit der Pubertät
    
 
    - Erzieherische Elemente in Form einer Grundausbildung
    
 
    - Weitere Sozialisierung mit Artgenossen und Menschen
    
 
    - Begleitung der Hundebesitzer bei Problemen
    
 
    - Alltagssituationen meistern auf dem Spaziergang
    
 
    - Umgang mit Begegnungen mit Menschen und Artgenossen  
    
 
    - Umgang mit optischen und akustischen Reizen
    
 
    - Ausdrucksverhalten und Signale verstehen lernen
    
 
    - Lerntheorie
    
 
    - Begleitung der Hundebesitzer bei Problemen
    
 
    Leitung
     Christa Wermelinger und Team
     
    Ziele
    - Gut sozialisierter Junghund
    
 
    - Grunderziehung
    
 
    Voraussetzungen
    - Keine
    
 
    - Alter des Hundes ab ca. 16 Wochen - bis zum vollendeten 7. Monat
    
 
     Trainingsmöglichkeiten
     Nach Absprache
     
    Beginn / Dauer
     Einstieg fortlaufend möglich, je nach alter des Hundes
     
    Kosten
    10 Lektionen 350.00 sFr.
     
    AGBs und Trainingsordnung