Motivation ist alles! So werden Hund und Hundeführer zum Team
  • Hundehalterschule
  • Über uns
  • Kurse
  • Resultate
  • Bildergalerien
  • Hundewelt

AGBs und Trainingsordnung


Anmeldung

Anmeldungen sind schriftlich oder mit dem im Internet verfügbaren Formular zu tätigen.

 

Bestätigung

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung.

 

Teilnehmerzahl

Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

 

Zahlung des Kursgeldes

Das gesamte Kursgeld ist nach der ersten Lektion des jeweiligen Kurses bar zu bezahlen. Bei einer Kursabsage unsererseits werden die von Ihnen bereits bezahlten Kosten für den entsprechenden Kurs rückvergütet.

Ferienwochen und Seminare sind im voraus nach Eingang der Rechnung zu begleichen. 

 

Annullation Kurse

Annullationen sind bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn mitzuteilen.

Bei verspäteter oder unbegründeter Abmeldung oder unentschuldigtem Nichterscheinen wird der ganze Kurs in Rechnung gestellt.

 

Annullation Ferienwochen

Annullierungen weniger als 20 Tage vor Beginn der Ferienwoche sind zu 100 % kostenpflichtig. Kann der Trainingsplatz weiter besetzt werden, entfallen diese Kosten. 

Wir empfehlen allen Teilnehmern, eine Annullation- und Reiserücktrittskosten- Versicherung abzuschliessen. 

Unfälle oder Krankheiten kommen immer unvorbereitet und plötzlich. So sind alle abgesichert und es entsteht niemandem finanzieller Schaden. 

 

Versäumte Lektionen

 

Versäumte Lektionen können nur in Ausnahmefällen (Krankheit Hund/Hundeführer, Läufigkeit, Verletzung Hund/Hundeführer) nachgeholt werden. Es werden keine Kosten rückerstattet.

 

- Ein Abonnement wird im Voraus bezahlt.

- Einzelne Lektionen müssen  im Verhinderungsfall zwingend 24 Stunden vorher abgesagt
  werden. Spätere Absagen werden nicht vergütet.

- Wir bitten um eine Absage per WhatsApp oder SMS.

- Pro Abonnement können zwei Kursstunden korrekt abgesagt werden. Diese beiden Stunden
  werden auf das nächste Abonnement gutgeschrieben.

- Weitere Absenzen werden nicht rückvergütet.

- Sofern ein Platz vorhanden ist, können einzelne Lektionen in anderen Kursen kompensiert 
  werden. Die Kompensation ist innerhalb von drei Monaten nach der Absenz möglich.

- In folgenden Situationen ist ein spezielles Abkommen möglich:

 

o   Längere Krankheit oder Unfall des Hundeführers (Arztzeugnis)

o   Längere Krankheit oder Unfall des Hundes (Arztzeugnis)

o   Läufigkeit des Hundes

 

Kann nicht regelmässig am Training teilgenommen werden, bieten wir folgende Möglichkeiten:

- Sofern freie Plätze vorhanden sind, können auch einzelne Gruppenstunden gebucht werden.

- Mit Sporthunden besteht die Möglichkeit eine Privatstunde à 30 Min. zu buchen

 

Gesundheit der Hunde

Bitte melden Sie uns, wenn Ihr Hund erkrankt. Hunde mit Husten, Durchfall etc. sind im Allgemeinzustand reduziert und sollten zu Hause bleiben. Bei viralen Infekten ist die Gefahr einer Übertragung auf andere Hunde zu gross und wir erlauben uns, Sie und Ihren Hund nach Hause zu schicken. Es lohnt sich, wenn Sie Ihren Hund jährlich impfen und so vor gefährlichen Krankheiten schützen. Bitte entwurmen Sie Ihren Hund regelmässig und schützen Sie ihn vor Parasiten.

 

Läufigkeit

Läufige Hündinnen sind uns zu melden. Je nach Kurs entscheiden wir, über eine Teilnahme oder eine kleine Pause während der Läufigkeit.

 

Versicherung / Haftung

Die Teilnahme an Kursen oder Anlässen erfolgt auf eigenes Risiko. Wir schliessen jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Wir empfehlen jedem Hundehalter eine Haftpflichtversicherung abzuschliessen.

 

Leinen- und Kotaufnahmepflicht

Erscheinen Sie pünktlich mit angeleintem und versäubertem Hund zum Kurs. In der Umgebung der Hundeschule bitten wir Sie, ihren Hund an der Leine zu führen. Nehmen Sie jeglichen Kot im Gelände der Hundeschule und deren Umgebung auf und entsorgen Sie ihn im bereitgestellten Eimer.

 

Allgemeines

Während den Lektionen bitten wir alle Teilnehmer und Zuschauer das Rauchen auf dem Hundeplatz zu unterlassen.

 

Inwil, 18. April 2021

  • Christa Wermelinger
  • Ruth Aebi
  • Vreni Habegger
  • Archiv
  • Kontakt
  • Unser Standort
  • Links
  • AGBs und Trainingsordnung

Einfuhr von Welpen!
Neue Tierschutzverordnung per 01. Febr. 2025

 

Das internationale Gebrauchshundewesen wurde zum UNESCO Kulturerbe erhoben

 

Ausbildungspflicht und Hundeverordnung Kanton Luzern

 

Merkblatt heimische Giftschlangen

 

Achtung Blaualgen!

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Hundehalterschule
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Hundehalterschule
  • Über uns
    • Christa Wermelinger
    • Ruth Aebi
    • Vreni Habegger
    • Archiv
      • News 2024
      • News 2023
      • News 2022
      • News 2021
      • News 2020
      • News 2019
      • News 2017
    • Kontakt
    • Unser Standort
    • Links
    • AGBs und Trainingsordnung
  • Kurse
    • Beschäftigung
      • Familienhunde
      • Kleinhunde
    • Führung und Erziehung
      • Welpenspaziergang
      • Junghunde
    • Privatstunden
    • Schasu
    • Sporthunde
      • Begleithunde
      • Sport Aufbau
    • Rally Obedience
  • Resultate
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
  • Bildergalerien
    • Bildergalerie 2025
    • Bildergalerie 2024
    • Bildergalerie 2022
    • Bildergalerie 2021
    • Bildergalerie 2020
    • Bildergalerie bis 2019
  • Hundewelt
  • Nach oben scrollen
zuklappen